kufner kiz Web-Services | Home
Logo der Universität Ulm

kiz Web-Services

Home

Anlaufstellen für die Vergabe von kiz-Accounts (ohne Medizin)

Nur Mitglieder und Angehörige der Universität können einen kiz-Account bekommen. Grundsätzlich ergibt sich die Berechtigung für einen kiz-Account aus vorhandenen EDV-Systemen in Universität und Klinikum (HIS, SAP). Wo über diese Systeme eine Zuordnung nicht möglich ist, können die nachfolgend genannten Ansprechpersonen verbindlich Auskunft geben.

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Alumni (kein vollwertiger kiz-Account, nur Alumni-E-Mail-Adresse)

Alumni Geschäftsstelle
E-Mail: alumni@uni-ulm.de
WWW: https://www.uni-ulm.de/universitaet/alumni/

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Honorarprofessoren - ohne medizinische Fakultät
  • apl. Professoren ohne Beschäftigungsverhältnis - ohne medizinische Fakultät
  • Post-Doc-Stipendien - ohne medizinische Fakultät - ohne internationale Stipendien
  • Existenzgründer
  • Professoren kooptiert

Dez. I
Frau Holm
E-Mail: ida.holm@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Kooperationsstudierende, soweit nicht im Personalsystem ("Sandwichstudierende")

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Frau Dr. Puentes-Damm
E-Mail: margarita.puentes-damm@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Kontaktstudenten ohne Vertrag Uni

Dez. II
Herr Glembek
Telefon: +49 (0)731 50-31044
E-Mail: johannes.glembek@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Gast (Co-tutelle)

Dez. II
Frau Tümmers
Telefon: +49 (0)731 50-22060
E-Mail: birgit.tuemmers@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Stipendiaten PostDoc Internationaler Austausch z.B. AvH (Alexander von Humboldt-Stipendiumm)

Dez. II-3: International Office
Frau Williams
Telefon: +49 (0)731 50-22043
E-Mail: anneli.williams@uni-ulm.de

Frau Sleiers
Telefon: +49 (0)731 50-22014
E-Mail: brigitte.sleiers@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Seniorprofessoren (ohne medizinische Fakultät)
  • Praktikanten, unvergütet (ohne medizinische Fakultät)
  • Personen mit freiem Dienstvertrag (Musisches Zentrum)
  • Professoren Nebentätigkeit

Dez. III
Frau Ebert
Telefonnummer: +49 (0)731 50-25023
E-Mail: luitgard.ebert@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Gastwissenschaftler (mit Gastwissenschaftlervereinbarung)

Dez. III
Frau Fruth
Telefon: +49 (0)731 50-25037
E-Mail: jutta.fruth@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Gasthörer
  • Lehrbeauftragte (Philosophie und Geisteswissenschaften)

Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften (HSZ)
Telefon: +49 (0)731 50-23460
E-Mail: bettina.meyer-quintus@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Ehrensenatoren
  • Ehrenbürger

Präsidialbüro
Herr Schnell
Telefonnummer: +49 (0)731 50-22002
E-Mail: oliver.schnell@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Privatdozenten ohne Beschäftigungsverhältnis
  • Lehrbeauftragte

Studiendekane
Dekanat der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Dekanat der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
Dekanat der Fakultät für Naturwissenschaften

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Kontaktstudierende der School of Advanced Professional Studies (SAPS)

SAPS
Frau Mihriban Demir
Telefonnummer: 0731 50-32401
E-Mail: mihriban.demir@uni-ulm.de

Frau Kathrin Wunderlich
Telefonnummer: 0731 50-32405
E-Mail: kathrin.wunderlich@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Beschäftigte am Helmholtz-Institut Ulm (HIU)

HIU
Herr Josef Anton
Telefonnummer: 0731 50-34128
E-Mail: josef.anton@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Forschendes Lernen ZAWiW, außercurricular

ZAWiW
Herr Marquard
Telefon: +49 731 50-26600
E-Mail: markus.marquard@uni-ulm.de

 

Für die folgenden Personengruppen:
  • Wissenschaftszentrum Schloß Reisensburg

Wissenschaftszentrum Schloß Reisensburg der Universität Ulm
Frau Ulm
Telefon: +49 731 50-38018
E-Mail: claudia.ulm@uni-ulm.de

 

Finden Sie sich nicht wieder?

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner an der Uni.